Casa Loma Toronto
cd2

CD bestellen

casaloma2
gardens2


So sieht Casa Loma in Toronto/Canada aus!

Hier geht es zu dessen Website.
 

    Das Casa Loma Orchestra war eine US-amerikanische Swingband, die von 1927
    bis 
    1963 aktiv war. Nach 1950 gab es keine öffentliche Auftritte mehr, die Band
    machte aber bis zu ihrem Ende Studioaufnahmen.

    Gegründet wurde die Band 1927 in New York von Henry Biagini mit dem
    Altsaxophonisten Glen Gray (1900-1963) (unterstützt von Jean Goldkette) unter
    dem Namen Orange Blossoms. Der Name Casa Loma Orchestra entstand 1929
    bei ihren ersten Aufnahmen. Zu dieser Zeit waren sie die Hausband des 
    Casa-Loma-Hotels in Toronto, Kanada.

    Die ungewöhnliche Besetzung (mit fünf statt drei Blech- und vier statt drei Holz-
    bläsern) und präzise arrangierte, schnelle 
    Swingtitel führten das Ensemble zum
    Erfolg und noch vor 
    Benny Goodman zu ausverkauften Konzerten in New York City.
    Zwischen 1929 und 1935 galt das Orchester als eine der führenden nordameri-
    kanischen Tanzkapellen. In ihr spielten zu dieser Zeit u.a. der Posaunist 
    Pee Wee Hunt,
    die Trompeter 
    Frank L. Ryerson und Sonny Dunham sowie Klarinettist Clarence
    Hutchenrider
    . Während der 1940er gehörten zur Band u.a. der Trompeter Bobby Hackett ,
    der Kornettist 
    Red Nichols (1944) sowie der Gitarrist Herb Ellis (ab 1943).

    Das Casa Loma Orchestra erlebte in den Fünfzigerjahren mit Studio-Aufnahmen
    für Capitol nochmals ein kurzes Comeback.
     

Webdesign Peter Gutzwiller, last Update Donnerstag, 30. Mai 2024